Kenn Starr | de

Kenneth Gorelick (* 6. Juli 1956 in Seattle), besser bekannt unter seinem Bühnennamen Kenny G, ist ein US-amerikanischer Sopransaxophonist. Mit 17 Jahren begann er in Barry White's Love Unlimited Orchestra. Er studierte an der Universität von Washington. Seit 1981 veröffentlichte Kenny G mehrere Soloalben und arbeitete mit Whitney Houston, Natalie Cole und Aretha Franklin zusammen. Den Durchbruch schaffte Kenny G 1986 mit seinem 4. Album DuoTones. 1994 gewann Kenny G den Grammy Award for Best Instrumental Composition für Forever in Love. Besonders großen Erfolg verbuchte Kenny G mit seinen Hits Songbird und Waiting for You. Kenny G war auch auf...
Kenny Drew ist der Name von zwei US-amerikanischen Jazzpianisten (Vater und Sohn) Kenny Drew senior Kenneth Sidney Drew, (* 28. August 1928 in New York City; † 4. August 1993 in Kopenhagen) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist des Mainstream Jazz und Hardbop. Drew lernte im fünften Lebensjahr Klavier und wurde an der Music and Art High School ausgebildet. Er machte seine ersten Aufnahmen mit Howard McGhee 1949 und danach mit Coleman Hawkins, Lester Young, Charlie Parker. Zwischen 1952 und 1953 spielte er im Quartett von Buddy DeFranco und leitete 1954 ein Trio in Los Angeles und San Francisco. Er begleitete Dinah...
Dead Kennedys ist eine US-Punkband aus San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten, die 1978 gegründet wurde. Ihre Texte kommentieren mit beißendem Humor die Standpunkte linker und rechter Politik, mitunter auch durchaus angreifend in ihrer Wortwahl. Musikalisch verbinden sie die künstlerischen Elemente des "klassischen" UK-Punks mit der Energie und Geschwindigkeit des US-Punkrocks. Leadsänger Jello Biafra spielt(e) mit seinem Label Alternative Tentacles eine wichtige Rolle als "Sprungbrett" für diverse andere Gruppen. Bandgeschichte The Dead Kennedys wurden im Juni 1978 ins Leben gerufen. Damals bestand die Band aus Jello Biafra (Leadsänger), East Bay Ray (Gitarrist), Klaus Flouride (Bassist) und Bruce Schlesinger aka. Ted (Schlagzeuger)....
starRo is a solo project by Shinya Mizoguchi, Los Angeles based Guitarist/Keyboardist/Producer. Music is Downtempo influenced by Straight-ahead jazz, Brazilian, Folk, Acoustic, Soul, Hip Hop etc. .
Gefunden 130 Lieder, Dauer: 09:22:04
U Will (Instrumental)
Square One
Starr Status
Guilty Pleasures (Feat. Thesis)
Дорожная (Kenn Starr instrumental)
Kenn Starr, Asheru and Talib Kweli - If (2003)
The Future (feat. Rapper Big Pooh & Kenn Starr)
4. Money Mike (feat. Kenn Starr) [Rap Wave]
Money Mike (Ft. Kev Brown & Kenn Starr)
Kenn Starr
Relentless (feat. Kev Brown) (prod. by Kev Brown)
Against The Grain
Struggle feat. Kenn Starr & Wordsworth
A Starr Iz Born
Starr Status
Walk The Walk
Carry On (Feat. Supastition & Darien Brockington)
The Answer feat. Oddisee & Kenn Starr
What Up
Walk The Walk (Prod. by Kev Brown)
Starr Status (Intro)
Starr Status (Intro) (Featuring Oddisee)
Middle Fingaz
Home Comes First (Prod. by Apollo Brown)
Back It Again
Aint Goin' Out (Remix) feat. Kenn Starr
Say Sumthin' (Featuring Kev Brown & Quartermaine)
Starr Status (Intro) (prod. by Oddisee)
Struggle (Featuring Eternia & Wordsworth)
Maintain Ft. Critically Acclaimed (Prod. Oddisee)
The Answer (Featuring Foreign Exchange & Oddisee)
Starr Status (Intro) (Instrumental)
This Is Hip Hop
Official (Prod. by Just Wright)
The Future (Featuring Cesar Comanche & Big Pooh)
Back At It Again (Feat. Median & M-Phazes)
Against The Grain (prod. by Illmind)
Nothing But Time (Feat. Oddisee)
Waitin' On You (prod. by Khrysis)
Maintain (Featuring Critically Acclaimed)
Guilty Pleasures (Featuring Thesis)
What Up
Middle Fingaz (Prod. by M-Phazes)
If (Instrumental)
Never Too Late (Feat. Sean Born)
Sum Ish For Dave (feat. Haysoos)
Back @ It Again (feat. Median & M-Phazes)