Hoxton Whores, Duke | de

Duke Dumont (* 27. August 1982 in London; bürgerlich Adam Dyment) ist ein britischer DJ und Musikproduzent. Nachdem er erste Remixe produziert hatte, darunter für Missy Elliot den Titel We Run This, veröffentlichte er im März 2007 unter dem Titel Regality EP erste eigene Aufnahmen. Im August 2008 erschien die The Dominion Dubs EP, im Dezember 2012 dann seine erste Single The Giver und die zweiteilige EP-Serie For Club Play Only. Der kommerzielle Durchbruch gelang ihm im Frühjahr 2013 mit der Single Need U (100%), die er mit der Sängerin A*M*E einspielte. Sie erreichte zunächst in Belgien und den Niederlanden...
Irving Sidney Jordan (born April 1st, 1922 in New York City – August 8th, 2006) was an American jazz pianist. An imaginative and gifted pianist, he was also a regular member of Charlie Parker's so-called "classic quintet" (1947-1948), featuring Miles Davis. For example he participated in the Parker Dial Session that produced "Dewey Square", "Bongo Bop", "Bird of Paradise", and the beautiful ballad "Embraceable You". He had a long solo career from the mid-1950s onwards, after periods accompanying Sonny Stitt and Stan Getz, he performed and recorded in the trio format. His most notable composition, "Jordu", became a jazz standard...
Edward Kennedy „Duke“ Ellington war eine herausragende Größe des Jazz der 1920er bis zu den 1960er Jahren mit einem bis heute nicht hoch genug einzuschätzenden Einfluss. Man zählt ihn zu den größten amerikanischen Komponisten. Zu seinen zahlreichen Erfolgen zählen: Satin Doll, Rockin' in Rhythm, Mood Indigo, Caravan oder Sophisticated Lady. In den 1920er und 1930er Jahren entstanden sie häufig in Zusammenarbeit mit Irving Mills, ab Ende der 1930er Jahre mit Billy Strayhorn. Viele seiner Werke schrieb Ellington für einzelne Musiker seines Orchesters. Dabei setzte er deren individuelle Talente gezielt für den Klang seiner Musik ein. Dazu zählten Johnny Hodges, Bubber...
Jan Dukes de Grey begannen als Folk-Duo, irgendwann Ende der 60er Jahre. 1969 nahmen Derek Noy und Michael Bairstow ihre Debütscheibe für Decca auf. "Sorcerers" erschien 1970. Im selben Jahr schloss sich der Schlagzeuger Denis Conlan der Gruppe an, die 1971 ihr zweites und letztes Album "Mice and Rats in the Loft" für das Transatlantic-Label aufnahm. Danach war die Band noch einige Jahre live tätig (zeitweise als Noy's Band), veröffentlichte aber kein Album mehr. Derek Noy spielte Mitte der 70er (1976-77) zwar noch einiges an material ein, welches für ein drittes Album von projektiert war, doch erschien dieses damals nicht...
Gefunden 15 Lieder, Dauer: 01:35:52
Thin White Duke
Supernatural (Hoxton Whores Dub)
Supernatural (Hoxton Whores Dub)
Thin White Duke
Supernatural (Hoxton Whores Dub) [FDM]
So In Love With You (Hoxton Whores Remix)
08. Duke - Supernatural (Hoxton Whores Dub)
Thin White Duke
Thin White Duke (Hoxton Whores Remix)
Thin White Duke (Hoxton Whores Remix)
Thin White Duke (Hoxton Whores Remix)
SO IN LOVE WITH YOU (Original Mix)
So In Love With You (Original Mix)
Supernatural (Original Mix)
05_Slam Radioshow 148 (05-12-12)