Groove Salvation | de

Groove Armada ist eine Disco-, Funk- und House-Gruppe aus Cambridge, England, welche Mitte der 1990er Jahre gegründet wurde. Die Band besteht im wesentlichen aus den beiden „Masterminds“ Andy Cato und Tom Findlay sowie wechselnden Studio-Musikern. Aber auch die Ergebnisse von Gastauftritten diverser Popstars, wie z.B. Neneh Cherry, findet man auf ihren Platten wieder. Ihr bekanntester Titel ist der internationale Hit I See You Baby aus dem Jahre 1999, welcher auch von Fatboy Slim später geremixt wurde. Von ihr stammen ebenfalls das Thema aus dem „Sex and the City“-Abspann sowie etliche Remixe von fremden Songs. Hervorzuheben ist im speziellen das Album...
Pax Japonica Groove is a project by house musician 黒坂修平 (Kurosaka Shuhei) which began for the purpose of helping promote world peace by means of unlocking the natural, harmonious spirit of Japan. Pax Japonica Groove's live sets can include up to ten different domestic and international musicians and collaborators on stage, while their performances focus on crossing genre boundaries, expression of the mind and body, and giving emotional excitement to their audience. .
Steven Eugene Grove (born November 27, 1962), better known as Euge Groove, is an American smooth jazz saxophonist. Born in Hagerstown, Maryland, he graduated from the University of Miami School of Music in 1984. A rather late-bloomer in the genre, Grove did not record his first solo album until 2000. Prior to that, he had replaced Richard Elliot in the Tower of Power when Elliot decided to pursue a solo career, and he also did session work with various pop acts, most noticeably the Miami girl group Exposé. He has a sax solo on their #1 hit "Seasons Change," and...
Pain of Salvation ist eine Progressive-Metal-Band aus Eskilstuna, Schweden. Bandgeschichte Die Band wurde bereits 1984 vom damals elfjährigen Daniel Gildenlöw unter dem Namen Reality gegründet. Die Umbenennung in Pain of Salvation erfolgte 1991. Es kam nach einigen Besetzungwechseln 1997 zur Veröffentlichung des ersten Albums Entropia. Von dessen Erfolg beflügelt entstanden weitere Alben, die zunächst alle in einem recht ähnlichen Stil gehalten waren. Daniel Gildenlöw steht seit 2001 zusätzlich durch Gastspiele bei Transatlantic und den Flower Kings im Rampenlicht. Im Jahr 2004 wurde in Form von BE mit Unterstützung eines kleinen Symphonie-Orchesters das bisher ambitionierteste Werk der Band eingespielt. Die Fan-Meinung...
Gefunden 191 Lieder, Dauer: 21:21:21
Many Directions
Are You Ready
More Than A Tribe
Outraugeous
Into The Rhythm
Nothing Is Free
Bright Sunset
So Much for Salvation (Spektral Groove Mix)
Don't You Mind
Keeps Smilling
All Over Around
Get Up (Original Mix)
Heart & Soul
My Guitar (Original Mix)
Push [kluBasic plus]
Groove Salvation - Spicy Girl (Smootrab Remix)