Dee Pete | de

Peter Frampton (* 22. April 1950 in Beckenham, Großbritannien) ist ein britischer Rockmusiker, der seine größten Erfolge in den 1970er Jahren hatte. Bekannt wurde der Gitarrist als Mitglied der Rockband The Herd. Er spielte mit Steve Marriott (von den Small Faces) bei Humble Pie und auf Alben von Harry Nilsson und George Harrison. Sein erstes Soloalbum war 1972 Wind of Change. Framptons Durchbruch als Solist war das sechsfache Platin-Album Frampton Comes Alive (1976) mit den Hits Do You Feel Like We Do, Baby, I Love Your Way und Show Me the Way. Nach seinem nächsten Album I’m in You hatte...
Zur Disney-Verfilmung: Peter Pan, ursprünglich unter dem Titel Peter Pans heitere Abenteuer veröffentlicht, ist der vierzehnte abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 1953. Er bezieht sich auf die Geschichten des Peter Pan von James M. Barrie. Produktionsgeschichte Schon seit 1935 hatte Disney versucht die Rechte für Barries Schauspiel Peter Pan or the bouy who wouldn't grow up vom Londoner Kinderkrankenhaus Great Ormond Street Hospital zu erwerben. Sein Studio begann mit der Entwicklung des Drehbuchs und des Charakterdesign in den frühen 1940ern, man beabsichtigte Peter Pan als Nachfolger von Bambi in die Kinos zu bringen, aber der Zweite Weltkrieg und...
Peter Tosh (* 19. Oktober 1944 in Grange Hill, Jamaika; † 11. September 1987 in Kingston; eigentlich Winston Hubert McIntosh) war ein jamaikanischer Sänger. Er war Gründungsmitglied der Roots-Reggae-Band The Wailers (später Bob Marley and The Wailers) und deren fester Bestandteil von 1963 bis 1974. In seinen Liedern, zumeist politisch oder religiös, besang er die fehlende Gleichberechtigung der Schwarzen, und seinen Glauben, den Rastafarianismus. Tosh wurde 1987 ermordet. Jugend Peter Tosh zählte mit Bob Marley und Jimmy Cliff zu den einflussreichsten Vertretern des Reggae. Man nennt ihn auch den "Godfather of Reggae". In jungem Alter zog er nach Belmont. Durch...
Pete Fountain, eigentlich Pierre Dewey LaFontaine jr., (* 3. Juli 1930 in New Orleans) ist ein weißer US-amerikanischer Jazzklarinettist des New Orleans Jazz. Fountain begann mit 9 Jahren Klarinette zu spielen („um seine Lungen zu stärken“, wie er in einem Interview 2003 sagte) und wurde stark durch den New Orleans Klarinettisten Irving Fazola (1912–1949) beeinflusst (und dieser wiederum durch Leon Roppolo und Jimmie Noone). Er spielte in den Bands des Schlagzeugers Monk Hazel (1920–1980) und des Trompeters Al Hirt (1922–1999), bevor er 1950 mit seinem Freund, dem Trompeter George Girard, die „Basin Street Six“ gründete. 1954 trat er der Band...
Gefunden 136 Lieder, Dauer: 17:55:20
Bedroom Eyes
Bedroom Eyes
Faithless Heart
Paper Kite
Let Love Be Real
Horizons (Original Mix)
Dee Pete
Bedroom Eyes (Original Mix)
Girl You Know It s True.
Bedroom Eyes (Original Mix)
Shameless (Original Mix)
Paper Kite (Original Mix)
Feels Like (Dee Pete Remix)
Bedroom Eyes (Por Fuera Remix)
Horizons
Bedroom Eyes (Por Fuera Deep House Remix)
Dee Pete - Silence
Love Is On Fire (Original Mix)
Dee Pete
One More Look (Aurolab Remix)
Bedroom Eyes (Por Fuera Remix)
Bedroom Eyes
Bedroom Eyes [2021]
Shameless (Original Mix)
Shameless (Maxim Andreev Remix)
Shameless (Desib-L Remix)
One More Look (Aurolab Remix)
One More Look (feat. Brixx) (Aurolab Remix)
Shameless (Desib-L Remix)
Dee Pete (Dogg Scar Remix)
The Right Thing (Suanda 145)
Turn Around (Tony Dee Remix)
Paper Kite (Original Mix)
Love is on fire
Never Be Alone (Dee Pete remix) [2020]
Paper Kite
One More Look (Original Mix)
Shameless (Nayio Bitz Remix)
Shameless (Desib-L Remix)
Let love be real ~
Shameless (feat. Mary S.K) (Nayio Bitz Remix)
Have fun