(Book 10) - King James Version | de

Kings of Leon - 4 Jungs aus Nashville, Tennessee, USA sind eine im Jahr 2000 gegründete us-amerikanische Rockband, Bestehend aus den Brüdern Caleb, Jared und Nathan Followill und deren Cousin Matthew debütierten sie 2003 mit ihrem ersten Album "Youth and Young Manhood". Biographie: Ihr Vater, Ivan Followill, war in den Staaten als Wanderprediger tätig, daher waren seine Kinder zuerst im Kirchenorchester musikalisch tätig. Mit ihrem Debütalbum "Youth & Young Manhood", wurden sie vor allem außerhalb Amerikas bekannt und tourten als Vorgruppe mit Bands wie U2 oder The Strokes. 2004 entstand ihr zweites Album unter dem Titel "Aha Shake Heartbreak". Sie...
Die Gipsy Kings ist eine aus Frankreich kommende spanische Flamenco-Pop-Musikgruppe. Sie entstand Ende der 1970er Jahre aus der Band Los Reyes und hatte mit Hits wie „Bamboleo“, „Volare“, „Baila Me“ oder „Djobi Djoba“ weltweite Erfolge und erreichte insbesondere in den USA Kultstatus. Ihr Bekanntheitsgrad übertrifft bei weitem den des ebenfalls aus der Camargue stammenden Gitarristen Manitas de Plata. Sie singen auf Spanisch. Die Eltern (Kalé-Roma), flüchteten wegen des Spanischen Bürgerkriegs von Spanien nach Frankreich. Die Bandmitglieder setzt sich zusammen aus Brüdern der Familie Reyes und Brüdern der Familie Baliardo. Bei Auftritten wirken meist auch Gastmusiker mit. Im Background spielen oft...
James Blunt (* 22. Februar 1974 in Tidworth, Wiltshire, England als James Hillier Blount) ist ein britischer Sänger und Songwriter, dessen Debütalbum Back to Bedlam und Singleveröffentlichungen – insbesondere die Nummer-Eins-Single You’re Beautiful – ihn im Jahr 2005 bekannt machten. Sein Musikstil wird als Pop-Rock eingeordnet, teils mit Jazz assoziiert.Seine Musik wird des öfteren auch als Kitschpop bezeichnet. Neben seinem Gesang spielt Blunt die Instrumente Gitarre, Klavier, Orgel, Marimba und Mellotron. Er ist bei Linda Perrys US-amerikanischem Plattenlabel Custard Records unter Vertrag und war 2006 mit You are Beautiful nach fast zehn Jahren der erste britische Künstler, der einen Nummer-Eins-Hit...
James Brown (eigentlich James Joseph Brown, Jr., * 3. Mai 1933 in der Nähe von Barnwell, South Carolina; † 25. Dezember 2006 in Atlanta, Georgia) war ein US-amerikanischer Musiker. Er spielte Orgel, Klavier, Gitarre und Schlagzeug, trat aber fast ausschließlich als Sänger und Tänzer auf. Außerdem war er Bandleader und Musikproduzent. Durch seine herausragende Stellung im Rhythm and Blues und Soul der 1950er und 1960er Jahre, aber vor allem durch seinen maßgeblichen Einfluss bei der Entstehung eines neuen Stils des Soul, des Funk, war James Brown einer der bedeutendsten Pop-Musiker des 20. Jahrhunderts. Anfänge James Joseph Brown wuchs in für...
Nates James is a British soul singer / songwriter who released his debut album, Set The Tone, in 2005. The album, heavily influenced by classic soul artists such as Prince and Stevie Wonder, won James widespread critical acclaim and two MOBO nominations for Best Newcomer and Best R&B Artist. The album, penned almost entirely by James, spans a wide variety of music styles, from the bassy R&B of "Set The Tone" and the upbeat pop of "Universal" to classic ballad "Justify Me" and verging on rock influences in "I'll Decline". Nate has worked with several noted songwriters, including Francis White...
Gefunden 54 Lieder, Dauer: 03:32:06