Giorgio Ciabattoni | de

Giorgio Moroder (* 26. April 1940 in St. Ulrich in Gröden (Urtijëi), Südtirol, Italien) ist ein italienischer Produzent und Komponist. Er gilt als Erfinder der Synthesizer-Disco-Musik. Biografie Moroder ist in Gröden aufgewachsen und begann als Teenager mit dem Gitarrespiel. Ab seinem 19. Lebensjahr tourte er mit Bands durch Europa. Von 1967 an konzentrierte er sich aufs Songwriting und Komponieren. Unter anderem schrieb er gemeinsam mit Michael Holm einen Hit für Ricky Shayne. 1969 war er dann als „Giorgio“ mit der Bubblegum-Nummer Looky, Looky in den französischen, italienischen und spanischen Hitparaden recht erfolgreich. Moroder interessierte sich schon damals für die Musikproduktion,...
Giorgio Vanni is an Italian singer mostly known for his work creating opening themes for the Italian versions of Japanese anime. .
Giorgio Gaslini (* 22. Oktober 1929 in Mailand, Italien) ist ein italienischer Jazzpianist und Komponist. Gaslini hatte seine ersten öffentlichen Auftritte mit 13 Jahren und nahm nach einem Studium am Mailänder Konservatorium bereits mit 16 Jahren mit seinem Jazztrio die erste Schallplatte auf. 1957 führte er beim Festival San Remo das Oktett Tempo e Relazione auf, das die erste europäische Komposition des Third Stream darstellt. Daraufhin lud ihn John Lewis zur Lenox School ein. Als erster italienischer Musiker wurde er als „neues Talent“ im Down Beat-Poll erwähnt. Schon in den frühen 1960ern suchte er die Zusammenarbeit mit den Avantgarde-Musikern wie...
Gefunden 6 Lieder, Dauer: 22:10
Love in Portofino