Tiesto - Club Life 353 (05012014) | de

Before their breakup in 1997, Kome Kome Club was famous for lavish music and dance shows with ambitious costumes, sets and multi-media artistry. In 1992, their single Kimi ga Iru Dake de (君がいるだけで) won the Japanese record first prize. After their breakup, vocalist Carl Smokey Ishii (Tatsuya Ishii) began a solo career late in 1997. K2C's horn section continued on under the name BIG HORNS BEE. They chose their name in honor of the American Tom Tom Club, using the word "kome" meaning rice in Japanese, to reflect their own nationality. They have been reunited in 2006, initially for one...
Westlife ist eine vierköpfige irische Popband, die (anfangs noch als Boygroup) besonders in Großbritannien großen Erfolg feiert; zwischen 1999 und 2006 landeten sie dort 14 mal auf Platz 1 der Singlecharts. Ein Rekord, der nur noch von Elvis Presley, The Beatles und Cliff Richard übertroffen wird. Die Band formierte sich im Sommer 1998 unter Mitwirkung des Musikproduzenten Louis Walsh. Mit balladesken Popsongs und einem betont sauberen Image stiegen Westlife insbesondere in ihrem Heimatland und in Großbritannien zu einer äußerst erfolgreichen Band auf. Weltweit wurden bislang etwa 34 Millionen Tonträger der Band verkauft. 1999 gab Ronan Keating der Band als etablierter...
Two Door Cinema Club ist eine 2007 in Bangor und Donaghadee in Nordirland gegründete Indierock-Band mit Elektropop-Einflüssen. Alex Trimble und Sam Halliday, die sich schon aus Schulzeiten kannten, schlossen sich 2007 mit Kevin Baird zusammen und gründeten den Two Door Cinema Club. Die drei Studenten gaben ihr Studium auf, bekamen beim französischen Label Kitsuné einen Plattenvertrag und veröffentlichten 2009 ihr von den Kritikern gelobtes Debüt, die EP Four Words to Stand On. Nachdem sie 2009 unter anderem beim Glastonbury Festival aufgetreten waren, wurden sie Ende des Jahres in die Nominierungsliste Sound of 2010, die Prognose für die vielversprechendsten Newcomer aufgenommen....
Culture Club war eine britische Popband, die ihre größten Erfolge in den 1980er Jahren hatte. Die Band erregte nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit dem schrillen, betont weiblichen Kleidungsstil ihres Frontmanns Boy George Aufsehen. Bandgeschichte 1981 wurde Boy George der Sänger der Band Bow Wow Wow. Kurze Zeit später wurde er aber von Malcolm McLaren, dem Manager der Band, rausgeschmissen. Als Begründung gab McLaren an, dass der feminine Kleidungsstil von Boy George nicht zur Band passen würde. Boy George trat aber weiterhin als DJ in diversen Diskotheken auf. Eines Tages las der Bassist Mikey Craig zufällig einen Zeitungsartikel...
Illegal pirate album by DJ Lush Life combines Kanye West and the Beach Boys to make beautiful music. .
Gefunden 25 Lieder, Dauer: 21:39:23
Tiesto's Club Life 353 (05.01.2014)
Tiesto's Club Life Episode 353 (2014-01-05)
Club Life 353
Club Life 353 (2014-01-05)
Club Life 353-CABLE-01-12-2014
Robin S-Show Me Love
Tiesto's Club Life Episode 353 (2013-01-05)
Club Life 353 01-12-2014
Joachim Garraud-MotherSpaceShip Alarm
Tiesto Club Life 353
"Club Life Episode 353"
Club Life podcast#353
03 - Tiësto - Red Lights
Club Life 353
Dyro feat. Radboud-You Gotta Know
Club Life 353
Robin S - Show Me Love (Bass King Bootleg)
Nari & Milani-Patriots (Execute Rework)
Tube & Berger feat. Juliet Sikora-Set It Off
LORDE-Royals (Janosh Bootleg)
Coldplay-Viva La Vida (Markus Cole Remix)
NERVO & Marco Lys-Don't Break My Heart