MC ROGÊ | de

Roger Maxwell „Chappo“ Chapman (* 8. April 1942 in Leicester) ist ein britischer Rocksänger, der als Sänger der Band Family und später auch als Solist bekannt wurde. 1966 schloss sich Chapman in Leicester der Band The Farinas an, die sich ab 1967 Family nannte. Zuvor hatte er in anderen Bands in Leicester gesungen, etwa bei The Rockin' R's, The Exciters und Danny Storm and the Strollers. Nach dem Ende von Family gründete Chapman 1974 mit Charlie Whitney (Gitarre) die Band Streetwalkers, die bis 1977 bestand. 1978 begann Chapman eine Solokarriere mit dem Album "Chappo". Eine Coverversion von "Let's Spend the...
2 Personen werden hier mit "Roger" angezeigt: 1 deutscher Rapper (siehe unten) und Roger Troutman Roger Troutman (* 29. November 1951 in Hamilton, Ohio; † 25. April 1999 in Dayton, Ohio) war ein afro-amerikanischer Musiker. Troutman war Gründer der Discofunk-Gruppe ZAPP, die größtenteils aus Brüdern bestand. Er hatte auch Solo ein paar Chart-Erfolge (I wanna be your man). Kennzeichnend für den besonderen Sound von ZAPP/Roger Troutman war der Einsatz einer (ansonsten in den Siebzigern eher von Gitarristen benutzten) Talkbox an den Keyboards. Bei diesem Effektgerät kann mit Hilfe eines Schlauches Instrumentalspiel und die menschliche Stimme vermischt werden, wodurch der Gesang...
Es gibt mindestens zwei Künstler mit diesem Namen: 1. einen verstorbenen Country-Star und 2. einen Slide-Gitarristen. 1. Roy Rogers (* 5. November 1911 in Cincinnati, Ohio; † 6. Juli 1998 in Apple Valley, Kalifornien; Geburtsname Leonard Slye) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler, der vor allem als „singender Cowboy“ in zahlreichen Western zwischen 1938 und 1953 bekannt wurde. Als Gründer der Band Sons of the Pioneers zählt er zu den berühmtesten Stars der Country-Musik. Von Seiten seiner Mutter war Rogers indianischer Abstammung. 1967 wählte ihn eine Gruppe von Indianerstämmen zum „Herausragenden indianischen Bürger des Jahres“. Roy Rogers kam bereits früh...
Roger Whittaker (* 22. März 1936 in Nairobi, Kenia) ist ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeife. Er war u. a. in Großbritannien und den USA, in Kanada und in Südafrika erfolgreich. In Deutschland wurde er seit 1979 besonders mit Schlagern in deutscher Sprache bekannt, obwohl er sie selbst nicht spricht und beherrscht. Whittaker studierte nach der Schule Biologie und Zoologie. Seinen Abschluss machte er mit Auszeichnung. Schon während des Studiums war er als Amateurmusiker aktiv. Seinen ersten Auftritt hatte er 1958 im „Equator Club“ in Nairobi. Den ersten Auftritt in seiner Heimat hatte er im Sommer 1962 in Port Rush,...
Gefunden 38 Lieder, Dauer: 01:41:34
saquarema (slowed + reverb)
Saquarema (DJ Meek e DJ Boladinho)
Automotivo Toma Jatada
sem essa de perder (@nightcorebot)
Na Onda da Braba
Rolezinho em Saquarema
COISAS DA VIDA A MINHA EX QUER VIRAR A MINHA AMIGA
Sei Que Tu É Bandida, Mais no Fundo Tu Me Ama
Tudo Que Vai, Volta, Menos Eu
NOVINHA TA DE KO, MOVIMENTA COM A XRC ABERTA
Tipo balão subiu pra minha mente
No Setor - Faz o Quadradin Me Estigando
Berimbau Reflexivo (Tua Xota É Gostosa)
Melodia Automotiva - Encaixando Ppk no Pau
Ela Sentou na Onda
Joga Xereca Safada (Brega Funk)
Ela Joga a Xereca Safada
SENTO NO BICO DA GLOCK, REBOLO E TIRO O SHORT
Montagem Andrômeda 2.0
EU NÃO CONSIGO NAMORAR
Montagem Agudo Irrita Professor
Bruxaria Tu Contraindo Com a Xota
Te Dou Lança e Putaria