Rashit Kraft | de

Kraftschlag ist eine Rechtsrock-Band aus Itzehoe, die in neonazistischen Kreisen einen großen Bekanntheitsgrad hat und enge Beziehungen zu dem in Deutschland verbotenen Neonazi-Netzwerk „Blood and Honour“ pflegt. Die Besetzung der Band um den Sänger Jens-Uwe Arpe wechselte bereits häufig. So spielten unter anderem Steve Bramekamp von „Entwarnung“, Mattze von „Soldiers of Freedom“, Klapmeier von „Ostseefront“ und Miika von „Mistreat“ mit. Die Band pflegt insbesondere Kontakte zu Musikern aus dem „Blood-and-Honour“-Umfeld in Skandinavien, woraus einige Split-CDs hervorgingen. Arpe, der zeitweise in Schweden wohnhaft war, ist an der Herstellung der neonazistischen „Blood-and-Honour“-Verkaufsvideos „Kriegsberichter“ beteiligt und arbeitet auch für den dänischen Neonazi-Musik-Versand „NS88-Records“....
Kraftwerk ist eine deutsche Band aus Düsseldorf, die 1970 gegründet wurde und noch immer aktiv ist. Sie ist vor allem durch die Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bekannt geworden. Musikstücke der Band beeinflussten zahlreiche Musikstile wie Synthie Pop, Electro Funk oder Detroit Techno. Die Frühzeit 1968 gründeten Ralf Hütter und Florian Schneider die Gruppe Organisation, den Vorläufer von Kraftwerk, die nur ein Album Tone Float hervorbrachte. Anfang 1970 installierten sie ihr Kling-Klang-Studio und starteten das Musikprojekt Kraftwerk. Das Album Kraftwerk wurde im Juli und August mit den Studioschlagzeugern Klaus Dinger und Andreas Hohmann aufgenommen und bei dem neu...
Rashit ist eine im Jahr 1993 durch Gitarrist Tolga Özbey gegründete Punk-Rock-Band aus Istanbul. Der Stil lehnt sich an Gruppen wie die Sex Pistols, Ramones, The Clash, Minor Threat, Dead Kennedys, Gang of Four, The Stooges an, gemischt mit Ska, Hardcore-Punk, und Surfmusik-Melodien. Unverwechselbar machen ihre Musik aber erst die Balkan-Folk-Einflüsse. Die Gruppe versucht mit ihrer Musik ihre politische Botschaft zu verbreiten: Ihre radikalen Texte haben dafür gesorgt, dass in der Türkei eine Punkszene entstehen konnte. Die Medien, Politik, Rassismus und der Kapitalismus in der ganzen Welt und in der Türkei sind jedes Mal ein Thema in ihren Lyrics, jedoch...
Founded in 1995 by vocalist/guitarist Thomas Stromvig Pedersen, guitarist R. Mork, drummer Mikael Skou Jorgensen and bassist Jeppe Tander, Denmark’s Urkraft embarked upon an experimental journey through the depths of thrash metal. The name, translated in Scandanavian/German as ‘primordial’ or ‘primitive’ force immediately establishes Urkraft’s belief in the importance of their music. Following years of experimenting with their sound and their dynamics as a group, in 2000 Urkraft recruited Cacophony guitarist Thomas Birk and in 2001 took Tommy Neperus on board as a keyboard player for their live shows, before establishing Jeppe Eg’s position as a full time keyboardist in...
Gefunden 1 Lieder, Dauer: 02:19