León Larregui | de

Kings of Leon - 4 Jungs aus Nashville, Tennessee, USA sind eine im Jahr 2000 gegründete us-amerikanische Rockband, Bestehend aus den Brüdern Caleb, Jared und Nathan Followill und deren Cousin Matthew debütierten sie 2003 mit ihrem ersten Album "Youth and Young Manhood". Biographie: Ihr Vater, Ivan Followill, war in den Staaten als Wanderprediger tätig, daher waren seine Kinder zuerst im Kirchenorchester musikalisch tätig. Mit ihrem Debütalbum "Youth & Young Manhood", wurden sie vor allem außerhalb Amerikas bekannt und tourten als Vorgruppe mit Bands wie U2 oder The Strokes. 2004 entstand ihr zweites Album unter dem Titel "Aha Shake Heartbreak". Sie...
Leona Louise Lewis (* 3. April 1985 in Islington, London) ist eine britische Sängerin und Songwriterin. Bekannt wurde sie Ende 2006 mit dem Gewinn der dritten Staffel der Castingshow The X Factor, die zwischen August und Dezember 2006 vom britischen Fernsehsender ITV ausgestrahlt wurde. Ein Jahr später gelangen ihr sowohl mit dem Titel Bleeding Love als auch mit ihrem Debütalbum Spirit internationale Nummer-eins-Hits. Im Sommer 2006 nahm sie an einem Vorsingen für die dritte Staffel der Castingshow The X Factor teil. Unterstützt von ihrem Mentor Simon Cowell kämpfte sie sich ab dem 19. August 2006 durch zahlreiche Qualifikationsrunden. Schließlich setzte...
Leonard Norman Cohen, CC, GOQ (* 21. September 1934 in Montreal; † 7. November 2016 in Los Angeles, Kalifornien), war ein kanadischer Singer-Songwriter, Dichter, Schriftsteller und Maler. Nachdem Cohen sich in Kanada bereits mit Gedichten und Romanen einen Namen gemacht und mit dem Kultroman Beautiful Losers (1966) einen internationalen Bestseller gelandet hatte, veröffentlichte er 1967 sein erstes Album, Songs of Leonard Cohen. Die Platte mit melodisch einfachen Folksongs war kommerziell erfolgreich und leitete eine fast 50 Jahre andauernde Musikkarriere ein, unterbrochen von Phasen des Rückzugs. Während seines künstlerischen Wirkens von 1956 bis 2016 schrieb er zahlreiche Romane und Gedichtsammlungen, und...
Otha Leon Haywood (February 11, 1942 – April 5, 2016) was an American funk and soul singer, songwriter and record producer. He is best known for his 1975 hit single "I Want'a Do Something Freaky to You", which has been much sampled by Dr. Dre and others. Born in Houston, he listened to the blues as a child and started playing piano at the age of three. In his teens, he performed with a local group and worked as an accompanist to blues musician, Guitar Slim. In the early 1960s, he moved to Los Angeles, California, where he worked with...
Leon Else born on October 29 1989 on England, is a recording artist and throughout his life he starting uploading melodies and lyrics to myspace a long time ago. He was introduced to some producers and got his first recording studio at Universal Publishing in Fulham. In April 2012, Leon signed a development deal with Turn First Records. Gaining acclaim with his truthful lyrics on his debut EP River Full of Liquor, this singer-songwriter has been featured in L'uomo Vogue and as part of the GQ Style Feature. In 2016 he release a song call "Black Car" in Interscope Records,...
Gefunden 20 Lieder, Dauer: 01:19:26
Duele (Rmx 2019 Dj. Manuel Rios)
Artefact (feat. León Larregui)
Artefact (feat. León Larregui)
Llevarte A Marte (ft. León Larregui)
Amantes (Poolside Remix)
Perdida Total
Perdida total