Jorge Celedón y Sergio Luis Rodríguez | de

Deutsch: Der Latino Balladensänger Luis Fonsi erblickte 1978 in Puerto Rico das Licht der Welt; seine Familie zog aber schon bald nach Orlando, Florida. Er war ein großer Fan von Menudo, der angesagtesten Boyband in ganz Lateinamerika. Er schloss sich dann der Schul-Gesangsgruppe The Big Guys an; hier sang auch Joey Fatone, der später mit *NSYNC berühmt werden sollte. Er hat an der Florida State University Gesang studiert, landete einen Deal bei Universal Latino und veröffentlichte 1998 sein Debütalbum "Comenzare". Zu seinen weiteren Werken zählen "Eterno" (2000) und "Fight The Feeling" (2002). Español: Luis Alfonso Rodríguez López nació el 15...
Luís Miguel (geboren als Luís Miguel Gallego Básteri am 19.04.1970 in San Juan, Puerto Rico), ist der meistverkaufte spanischprachige Sänger aller Zeiten. Seine Karriere beginnt 1982, im Alter von 12 Jahren, mit dem Album 1 + 1 = 2 Enamorados. 1985 wird ihm sein erster Grammy für das Duett mit Sheena Easton Me gustas tal como eres verliehen. Im selben Jahr, erzielt er im San Remo den zweiten Platz mit dem Song Noi, ragazzi di oggi. 1987 wechselt er vom Label EMI MEXICO zu WARNER. Dies bedeutet gleichzeitig der Übergang vom Teenieidol zum gereiften Sänger. Er interpretiert nunmehr Songs von...
Juan Luis Guerra Juan Luis Guerra (* 7. Juni 1957 in Santo Domingo, Dominikanische Republik) ist ein Sänger, Gitarrist und Komponist aus der Dominikanischen Republik. Er ist der wohl bekannteste Vertreter des Merengue, spielte jedoch auch für den Bachata eine wichtige Rolle. Biografie und Diskografie Juan Luis Guerra wurde in Santo Domingo geboren und verbrachte dort seine Jugend. Nachdem er für ein Jahr an der Universidad Autónoma de Santo Domingo Philosophie und Literatur studiert hatte, wechselte er zum Conservatorio Nacional de Música, wo er ein vierjähriges Studium absolvierte. Guerra war in dieser Zeit ein großer Bewunderer der Kubanischen Nueva Trova....
Luis Enrique (eigentlich: Luis Enrique Mejía López, * 28. September 1962 in Nicaragua) ist ein nicaraguanischer Sänger und Komponist. Biografie Luis Enrique kommt aus einer künstlerischen Familie, die in Nicaragua hoch geschätzt wird. Das Haus Mejía Godoy ist ein Kulturzentrum und bekannt für seine berühmten Sänger, Musiker und Trobadores, allen voran seine Onkel Luis Enrique Mejía Godoy und Carlos Mejía Godoy. Sein Vater, Don Francisco Luis Mejía Godoy, ist Maler. Viele seiner Cousins und Cousinen sind auch in der Gegenwart im künstlerischen Bereich tätig und führen die Tradition in einer Familienstiftung fort; sein Bruder Rafael Mejía ist ebenfalls Musiker. Luis...
Jorge Drexler (* 21. September 1964 in Montevideo, Uruguay) ist ein Musiker aus Uruguay, der für die Komposition des Titelliedes zum Film Die Reise des jungen Che, Al Otro Lado Del Río, 2005 den ersten Oscar für ein nicht-englischsprachiges Lied gewann. Das Lied wurde bei der Oscar-Verleihung von Antonio Banderas gesungen. Drexler studierte Medizin und wurde Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Außerdem studierte er Musik und nahm zwei Alben auf, die allerdings nur in Uruguay veröffentlicht wurden. 1995 wurde er von dem in Spanien sehr bekannten Songwriter Joaquín Sabina nach Madrid eingeladen. Dort stellte Sabina Drexler andere wichtige spanische Musiker vor. In Spanien nahm...
Gefunden 1 Lieder, Dauer: 03:29