Brice Wilson feat Montell Fish | de

Rupa & the April Fishes sind eine Band aus San Francisco, USA. Die Gruppe ordnet sich selbst in Stilrichtungen wie Folk Rock, Latin und Fusion ein und nennt als weitere musikalische Einflüsse Gypsy Jazz, Tango und französisches Chanson. Sie wurden mit anderen genreübergreifenden Bands wie Gogol Bordello, Manu Chao, Beirut verglichen. Der Name der Band (dt.: „Aprilfische“) leitet sich von dem französischen Ausdruck les poissons d'avril ab, was dem Aprilscherz entspricht. In Frankreich heftet man sich am 1. April gegenseitig heimlich Papierfische auf den Rücken. Die Ärztin Rupa Marya trat zunächst nebenberuflich mit selbst geschriebenen Songs solo in Cafés auf,...
Five artists: 1. Selfish - a Finnish hardcore/punk band 2. Selfish - a Czech pop-punk band. 3. Selfish - a Swedish rock band 4. Selfish - a German Rock Band 5. Selfish - a Chicago Hip Hop Artist 6. Selfish - a Japanese pop band 1. Selfish, this Finnish hardcore/punk band, has existed since 1989. They started out heavily UK-influenced but the music has evolved into liberated expression combining elements from streetwise rock 'n' roll, heavy rock and ferocious Japanese hardcore. The discography is extensive and the band has completed several tours in Europe, Japan, and North America. New album...
Memphis May Fire is an American post-hardcore band currently based in Texas. The band signed to Trustkill Records in 2007 and released on self-titled EP, with a debut album expected to be released in 2009. The band's music has been compared to Every Time I Die, He Is Legend and Underoath. The band formed in December 2006, but it was not until February 2007 that the group decided on the name Memphis May Fire. In early 2007, the band recorded and self-released an EP, and began creating a local following. Shortly thereafter, Memphis May Fire caught the attention of Josh...
Wilson Pickett (* 18. März 1941 in Prattville, Alabama; † 19. Januar 2006 in Reston (Virginia)) war ein US-amerikanischer Sänger. Er war einer der populärsten Soul-Sänger der 1960er Jahre. Leben: 1955 zog Pickett nach Detroit, wo er in verschiedensten Kirchenchören sang und seine erste Band, die Gospel-Gruppe Violinaires, gründete. 1961 schloss er sich der Rhythm and Blues-Formation The Falcons an, die einen neuen Leadsänger suchten, nachdem Eddie Floyd ihnen den Rücken gekehrt hatte. 1962 schrieb er für sie den Mini-Hit I Found a Love, als Folge dessen der Falcons-Produzent Robert Bateman Pickett zu einer Solo-Karriere anstachelte. Pickett trennte sich dann...
Gefunden 4 Lieder, Dauer: 20:29
f o r c e f i e l d s (remix)
f o r c e f i e l d s (remix)