Twenty Sixty Six and Then | de

Twenty One Pilots ist ein US-amerikanisches Musikerduo aus Columbus im Bundesstaat Ohio. Die Band wurde im Jahr 2009 gegründet und besteht aus Tyler Joseph und Josh Dun. Bevor die Band vom Plattenlabel Fueled by Ramen 2013 einen Plattenvertrag bekam, veröffentlichte sie selbst im Jahr 2009 das Album Twenty One Pilots und 2011 das Album Regional at Best. Der Großteil der Lieder von Twenty One Pilots besteht aus einem Mix aus Klavier, Synthesizer, Schlagzeug und Gesang. Dabei ist es schwer, die Band einem spezifischen Genre zuzuordnen, da sie sehr viele Elemente einzelner Genres vereint. Allerdings wird die Band von ihren Fans...
Matchbox Twenty (ursprünglich Matchbox 20, typsetzen matchbox twenty) ist eine Rockband aus Orlando im US-Bundesstaat Florida. Neben den fünf Bandmitgliedern Rob Thomas, Brian Yale, Paul Doucette, Adam Gaynor und Kyle Cook gilt Produzent Matt Serletic als inoffizielles sechstes Mitglied. Weltweit verkaufte die Band über 20 Millionen Alben und ist somit zu einer der erfolgreichen Bands der letzten Jahre zu zählen. Singles wie Push, 3am, If You’re Gone, Bent und andere sorgten dafür, dass matchbox twenty mehr US-Nummer-Eins-Hits über einen längeren Zeitraum in den Adult-Top-40-Charts hatten als jede andere Band. Bandgeschichte Rob Thomas, Brian Yale (Spitzname: Pookie) und Paul Doucette spielten...
Patrick Bruce Metheny (* 12. August 1954 in Lee's Summit/Kansas City, Missouri) ist ein US-amerikanischer Jazzgitarrist und Namensgeber der Pat Metheny Group. Metheny begann bereits mit acht Jahren, Trompete zu spielen. Erst mit zwölf wechselte er an die Gitarre. Mit 15 spielte er bereits mit den Jazz-Größen von Kansas City. Mit 18 wurde er Dozent für Gitarrenspiel an der University of Miami, ein Jahr später am Berklee College of Music in Boston. Im Laufe seiner Karriere spielte er mit Jazz-Größen wie: Gary Burton, Jaco Pastorius, Herbie Hancock, Michael Brecker, Jack DeJohnette, Dave Holland, Roy Haynes, John Scofield (I Can See...
Heathen ist eine Thrash-Metal-Band aus den USA, die auch öfters in Richtung Speed Metal geht. Gegründet wurde sie 1984 von Lee Altus und Carl Sacco. Ein Jahr später kam Jim Sanguinetti dazu. Ihren ersten Auftritt hatten sie im April 1984, aber ohne Bassist. Viele Mitglieder kamen und verließen die Band. akutelle Besetzung * David White - Gesang (1985-1988, 1989-1992, seit 2001) * Lee Altus - Gitarre (1984-1992, seit 2001) * Jon Torres - Bass (seit 2002) * Darren Minter - Drums (1988-1992, seit 2001) frühere Mitgieder * Sam Kress - Gesang (1985) Starb 2006 * Paul Baloff - Gesang (1988)...
Gefunden 39 Lieder, Dauer: 05:58:07
Reflections On The Future
LADO 3- Butterking (Live 2002)
Reflections On The Fature
Reflections of the Future
C1 Butterking (Live 2002)
Butterking (Live 2002)
C2 At My Home (Live 2002)
At My Home (Live 2002)
Reflections On The Future (Fragment)
At My Home (1971 German Progressive Rock)
LADO 4- How Would You Feel (Live 2002)
D1 How Would You Feel (Live 2002)
How Would You Feel (Live 2002)
Butterking (1971)
At My Home (1972)
How Would You Feel
Time Can't Take It Away
How Would You Feel