Jimmie Vaughan | de

Stevie Ray Vaughan (* 3. Oktober 1954 in Dallas, Texas; † 27. August 1990 in Chicago, Illinois) war ein amerikanischer Blues-Musiker, oft in einer Reihe genannt mit Jimi Hendrix, Johnny Winter und Eric Clapton. Sein Stil war geprägt durch Einflüsse schwarzer Blues Musiker, z. B. der drei „Kings“ (Albert King, B. B. King und Freddie King) aber auch von weißen Gitarristen, wie beispielsweise Lonnie Mack oder auch seinem älteren Bruder Jimmie Vaughan, doch am meisten wurde er von Jimi Hendrix beeinflusst, den Stevie Ray Vaughan einmal selbst als seinen größten Einfluss bezeichnete. Ende der 1970er gründete er die Band Double...
Sarah Vaughan (geb. 27. März 1924 in Newark, New Jersey; gest. 3. April 1990 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin und Pianistin. Sarah Vaughans Vater, Asbury „Jake“ Vaughan, war Zimmermann und ein Amateurgitarrist. Ihre Mutter Ada war Wäscherin und sang im Kirchenchor. Sarah Vaughan begann mit dem Gesang, wie so viele afroamerikanische Kinder, in der Kirche. Schon mit 7 Jahren erhielt sie Klavierunterricht. Vaughan entwickelte früh eine Vorliebe für die populäre Musik auf Schallplatten und am Radio. In den 1930er Jahren hatte Newark eine lebendige Livemusik-Szene und Vaughan sah regelmäßig lokale und tourende Bands, die in der Stadt...
1) Washington based punk band formed in 1989 and disbanded in 2003. 2) Children's band based out of New York, formed sometime in 2006. .
Shotgun Jimmie lebt unter Radioantennen auf einer Farm im ländlichen New Brunswick. Der Songwriter kann gut rocken, aber seine präzisen und einfallsreichen Texte stehen im Vordergrund. Irgendwo zwischen Chad VanGaalen, Pavement, Sonic Youth und Crazy Horse verbindet der Kanadier folkige Popsongs mit Lo-Fi-Geschrammel. Shotgun Jimmie ist eng mit der legendären Indie-Szene New Brunswicks (Eric's Trip) verbandelt und hat mit Julie Doiron (Sub Pop, Herman Düne) lang in der Band "Shotgun & Jaybird" gespielt. In den USA und Kanada war Shotgun Jimmie oft und erfolgreich auf Tour und hat u.a. auf den Festivals Close To The Coast, Sappyfest und der Halifax...
Jimmie (Jimmy) Noone * 23. April 1895 in Cut Off bei New Orleans † 19. April 1944 in Los Angeles war US-amerikanischer Klarinettist des traditionellen Jazz. Noone, dessen Ton als weich und romantisch beschrieben wird, galt neben Johnny Dodds und Sidney Bechet als einer der besten Klarinettisten der 1920er Jahre. Nach Unterricht bei Lorenzo Tio und durch den erst 13jährigen Sidney Bechet hatte Noone erste lokale Erfolge in seiner Heimatstadt New Orleans (er spielte u.a. in der Olympia Brass Band mit Freddie Keppard), die aber auch er 1917 verließ und nach Chicago ging, um mit Freddie Keppard im Original Creole...
Gefunden 141 Lieder, Dauer: 12:19:14
Dirty Girl
Midnight Hour
Out Of The Shadows
Slow Dance Blues
Power Of Love
No Use Knocking
Without You
I Hang My Head And Cry
Teardrop Blues
Without You
The Rains Came
10 RM Blues (2010)
Ooh-Ooh-Ooh
Baby, Please Come Home (2019)
What Makes You So Tough (2011)
Tuff Enuff
Dirty Girl
It's Been A Long Time
(She's Got The) Blues For Sale (2010)
Be My Lovey Dovey (2019)
08 Lonely Weekend (2010)
I Ain't Gonna Do It No More (2011)
I'm Still in Love with You (2019)
Funny How Time Slips Away (2010)
Roll, Roll, Roll (2010)
I Ain't Never (2011)
Dengue Woman
Dengue Woman Blues (2003)*
The Deep End
Jimmie Vaughan
Dengue woman blues
Robbin' Me Blind
JIMMIE VAUGHAN
Jimmie Vaughan / Dengue Woman Blues
I Ain't Never
Rude Mood Pipeline (live) [& Jimmie Vaughan; 1987]
Don't Let The Sun Set
Texas Flood
Planet Bongo
Come Love(2010)
Without You
Baby, Please Come Home 2019
Shake a Hand
Change It (With Jimmie Vaughan)
Ooh-Ooh-Ooh