Dave Simon | de

Nina Simone (geboren als Eunice Kathleen Waymon; * 21. Februar 1933 in Tryon, USA; † 21. April 2003 in Carry-le-Rouet, Frankreich) war Jazz- und Bluessängerin, Pianistin und Songschreiberin. Sie war das sechste von acht Kindern einer Methodistenpredigerin und eines Handwerkers. Bereits im Alter von vier Jahren begann sie mit dem Klavierspielen. Nach einem Studium an der renommierten Julliard School of Music in New York City wollte sie ihre Ausbildung in Philadelphia am Curtis Institute Of Music abschließen, wurde jedoch vermutlich aus rassistischen Gründen nicht zugelassen. Über einen Job als Klavierlehrerin kam Nina Simone zum Gesang, wobei sie von Anfang an...
David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Bandleader und zählte zu den herausragenden Vertretern des Cool Jazz. Er komponierte Jazz-Standards wie "In Your Own Sweet Way". Sein Stil reicht von "kultiviert" und "subtil" bis "bombastisch" und offenbart sowohl seine klassische Ausbildung durch seine Mutter als auch seine improvisatorischen Fähigkeiten. Viele seiner Stücke stehen in ungewöhnlichen Taktarten; sein langjähriger musikalischer Partner Paul Desmond (Altsaxophon) schrieb das sicherlich berühmteste Stück des Brubeck Quartetts, "Take Five" im 5/4-Takt. Brubeck experimentierte die meiste Zeit seiner Karriere mit Taktarten -...
Dave Grusin (* 26. Juni 1934 in Littleton, Colorado) ist ein US-amerikanischer Filmkomponist, Jazzpianist, Arrangeur, Produzent und Bandleader. Grusin studierte an der University of Colorado und spielte dort mit Terry Gibbs, Art Pepper, Anita O'Day und Johnny Smith. 1959 ging er nach New York und wurde Begleiter und Arrangeur für Andy Williams. Bereits 1960 war er auf Platten von Benny Goodman zu hören und ließ sich 1962 in Los Angeles nieder. Hier spielte und arrangierte er unter anderem für Sarah Vaughan, Quincy Jones and Carmen McRae. Mitte der 1970er spielte er Keyboard mit Gerry Mulligan und Lee Ritenour. Zusammen mit...
Tanzende Kadaver war eine Horror-Punk Band aus Braunschweig, gegründet 06.04.1996 und aufgelöst 26.05.2009. Zu letzt bestand sie aus den 3 Bandmitgliedern: Wolf Kadaver: Gesang,Gitarre Benjamin Buxbaum: Gitarre,Gesang Louie: Schlagzeug .
Paul Frederic Simon (* 13. Oktober 1941 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Musiker und Schauspieler. Zusammen mit seinem Freund Arthur Garfunkel, den er im Frühsommer 1953 bei den Proben zu dem Schauspiel „Alice im Wunderland“ kennenlernte, bildete er zunächst das Musiker-Duo Tom and Jerry (nach den gleichnamigen Zeichentrick-Figuren). Später nannten sie sich schlicht „Simon and Garfunkel“, wobei Simon praktisch alle Songs komponierte. Der kommerzielle Durchbruch gelang ihnen im Jahre 1965 mit dem Lied The Sound of Silence. Simon veröffentlichte auch unter den Namen „Jerry Landis“ und „Tico & The Triumphs“ Titel wie The Lone Teen Ranger (als Jerry...
Gefunden 163 Lieder, Dauer: 14:04:12
Simon Says
Stripes of Soden
Stripes of Soden
I Need Your Love
Dave Simon - I Need Your Love
Everybody
Speed Man
Phenoly
Live for You
Generation
Speed Man
Thrimming
Acidtune
I Need Your Love
I Need Your Love
I Need Your Love
Speed Man
Intrigued Dancer
Get On Up
Dubby Stomper
All 4 One
Quixotic Raver
Sonbone
Thrimming
Quainty
Feel Ya Power
Stripes of Soden (TWCOR remix)
Modulum
Luscious Paths
Stripes of Soden
Vision of Intensity
Stripes of Soden
Harmonicum (Original Mix)
Phenoly (Original Mix) (CМ)
Traroth
Quixotic Raver (Original Mix)
Build the Cam
Simon saids
Northern Lights (UDM Remix)
Thypo (Original Mix)
jasmine__dave_begic_and_rick_mcalister_remix