Vic Anselmo | de

8    0

Vic Anselmo ist eine Gotik/Alternative Sängerin und Songschreiberin. Ihre uneingeschränkte Phantasie, atemberaubende Stimme und der weit reichende musikalische Horizont ermöglichen Ihr ihren eigenen, speziellen Stil bei der Kreation ihrer Musik. Ihre Lieder klingen wie die Filmmusik für Träume. Sie sind sehr sinnlich und begeistern durch ihre dynamischen Kontraste und Klangvarianten. All das wird mit einem beeindruckenden Bühnenshow vereint. Vic Anselmo verpflichtet sich als erste alternative lettische Dame, die über das Baltikum hinaus bekannt ist. Ihr Debüt-Album „Trapped in a Dream“ wurde am 10. Oktober durch das deutsche Label Omniamedia in Europa veröffentlicht.

Vic Anselmo wurde 1985 in Riga/Lettland geboren. Seit ihrer Kindheit wurde sie durch viele verschiedene Musikrichtungen inspiriert. Zunächst durch Blues, Country und Soul. Später waren es Rock, Grunge, Progressive, Gothic und Metal, die Einfluß auf ihre musikalische Entwicklung nahmen. Im Alter von 10 Jahren besuchte Vic Anselmo eine Musikschule, wo sie das Klavierspielen erlernte und mit dem Schreiben ihrer eigenen Songtexte begann. Sie brachte sich selbst das Gitarrenspiel bei. Mit 16 Jahren gründete Vic Anselmo ihre erste eigene Band. Damit nahm die Geschichte ihren Lauf. Mit ihrer Band führte Vic Anselmo viele Live-Auftritte im Baltikum auf und teilte die Bühne mit Namen wie Emilie Autumn, Danny Cavanagh (Anathema), Mick Moss (Antimatter), Tito & Tarantula. Ihre Lieder erstürmten die Spitze der Hitparaden bei den lokalen Radiosendern. Im September 2006 erschien Vic Anselmo’s Demo CD „Beverly“.
2007 hatte sie einige Auftritte in Deutschland und Britannien.
Im März 2008 nahm Vic Anselmo ihr Debüt-Album „Trapped in a Dream“ auf, welches im Oktober 2008 unter ihrem eigenen Management (Vic Anselmo Management) veröffentlicht und durch Omniamedia/Rough Trade in Europa verbreitet wurde.

Vic Anselmo über ihre Musik: „Während ich wuchs, mehr Erfahrung erlangte, tief in mich hinein blickte und versuchte mich selbst in Musik auszudrücken, kam mir plötzlich der Einfall mit den Träumen. Viele bedeutende Momente meines Lebens sind mit diesen verknüpft. Als ich am Boden war, waren Träume meine Flucht vor der Wirklichkeit. Ich übertrug meine Probleme in meine Traumwelt, träumte weiter und die Träume ermutigten mich in meinen finstersten Stunden Meine Träume sind meine Offenbarung und zur selben Zeit mein Bestreben mir die Träume anderer Menschen auszumalen.

Stelle Dir ein kleines, geheimnisvolles Mädchen vor. Die Heldin einer Schauergeschichte, die in den Träumen anderer Menschen umherreist, während diese schlafen. Dieses Mädchen bin ich!

In meiner Musik ist eine Vielzahl an Klangvariationen und eine Fülle von Kontrasten: von melodischer bis ausdrucksstarker Stimmlage, von heulender E-Gitarre bis zur melodischen Akustik-Gitarre, von Live-Instrumenten bis zu elektronischen Klängen…Die Musik enthält Elemente aus Gotik, Rock und Folk – die Träume sind so unterschiedlich…Meine Band und ich versuchen jedem Lied die richtige Atmosphäre zu geben, zu jedem Traum über den sie erzählt…“

Einige Daten:

Vic Anselmo ist Victoria’s Künstlername. Ihre Freunde gaben ihr diesen Spitznamen wegen ihrer Hingabe zu Pantera (eine amerikanische Metal-Band). Vic ist die Abkürzung von Victoria; Anselmo ist der Nachname von Pantera’s Sänger Phil Anselmo.

Folgende Lieblingskünstler von Vic Anselmo sollten hier genannt werden: Pantera, Porcupine Tree, Devin Townsend, Lisa Gerrard, etc.

Vic Anselmo wird im neuen Buch des britischen Musik Journalisten Mick Mercer erwähnt werden. Er hat unter anderem den Song „Before I Could Breathe“ vom bevorstehenden Album rezensiert:

„VIC ANSELMO machen wunderschönen, schmerzlichen Pop mit „Before I Could Breathe“ und ich trotte in einer trotzigen Art und Weise zu meiner Textabschrift um zu sehen, ob ich sie in meinem neuen Buch erwähnt habe - das Schlimmste befürchtend - aber ich hatte es getan! (Verdammt, bin ich gut!). Es ist sehr kommerziell und konventionell und fegt Dich einfach weg, herrlich.“
Mick Mercer

Vic Anselmo wurde 3 mal als beste Sängerin in lokalen Wettbewerben für Nachwuchskünstler ausgezeichnet.

Ihr Debüt-Album „Trapped in a Dream“ wurde von zwei Mitgliedern der Death Metal Band Neglected Fields, Herman Rigmant & George Kadolchik produziert und von Gints Lundbergs, der als Produzent der lettischen Folk Metal Band Skyforger bekannt ist, ausgereift. .

Alle Alben

Top-Alben

Ähnliche Künstler