The Rodeo | de

8    0

The Rodeo ist das Alter Ego der französischen Sängerin und Komponistin Dorothée.
„Einer meiner Freunde machte mich darauf aufmerksam, dass die Buchstaben meines Vornamens in anderer Reihenfolge „The Rodeo“ ergeben. Meine Musik hat eine Menge Einflüsse aus dem Folk, Country, Blues und Gospel, was man so „roots“ nennt, und da passt das doch“, erklärt sie.

Dorothée fand auf dem Dachboden ihres Onkels eine akkustische Gitarre, als sie 15 Jahre alt war.„Ich liebte es, wie sie sich anfühlte. Ich habe sie immer noch. Ich glaube, sie wurde in den siebziger Jahren gebaut. Und so habe ich angefangen, ich habe mir alles selber beigebracht. Nach ein paar Jahren fing ich an, zu singen. Ich habe noch nicht einmal bemerkt, dass ich eine ziemlich ungewöhnliche Stimme habe. Ich war sehr schüchtern und die Musik half mir, diese Schüchternheit zu überwinden.“

Gehört hat sie in jungen Jahren offensichtlich so ziemlich alles, aber sie sagt selber, dass das, was sie gehört hat nicht viel mit der Musik zu tun hat, die sie selber macht, vielmehr fühlt sie sich von allem, was um sie herum vorgeht, inspiriert. Sie hat auch einen Hang zu eher ungewöhnlichen Coverversionen entwickelt, so endet ihre Komposition „ChaChaCha“ mit einem Zitat aus Marilyn Manson’s „The Beautiful People“, oder sie nimmt sich Kanye West’s „Amazing“ vor. „Ich versuche wirklich, meine Bandbreite so weit wie möglich auszudehnen, ich arbeite den Kontrast zwischen tiefen und hohen Noten heraus. Ich will, das meine Musik Biss hat. Wenn ich auf der Bühne stehe ist es mein Ziel, den Typen da an der Bar, der mit seinem Kumpel redet, dazu zu bringen, sich umzudrehen und mir zuzuhören. Du musst in der Lage sein, Deine Musik live zu vermitteln.“
Und das sie das kann hat sie immer wieder bewiesen, sei es bei ihren eigenen Konzerten oder
Im Vorprogramm von Bands wie Moriarty, My Brightest Diamond oder Nouvelle Vague.
Album „Music Maelström“ VÖ 23.04.2010 bei Naive/Deutschland .

Alle Alben

Top-Alben

Ähnliche Künstler