Rauli Badding Somerjoki | de

8    0

Rauli Aarre Tapani Somerjoki, auch bekannt unter Rauli „Badding“ Somerjoki, (* 30. August 1947 in Somero, Finnland; † 14. Januar 1987 in Helsinki, Finnland) war ein finnischer Rockmusiker und Sänger.

Somerjoki beteiligte sich Ende der 1970er an einigen Projekten von Mauri Antero Numminen. Unter anderen nahm er am Jyväskylän Kesä-Festival teil und war Mitglied der Underground-Rockband Suomen Talvisota 1939-1940. Gemeinsam mit Numminen schrieb er den Song "Valot", speziell für Elvis Presley, aber als der auf die ihm nach Memphis zugeschickten Bänder nicht reagierte, nahm ihn Somerjoki einfach selber auf. Er ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil finnischer Populärmusik.

Sein Durchbruch war die Single Fiilaten ja höyläten, eine Coverversion des Liedes Reelin' and Rockin' von Chuck Berry. Nach seinem dritten Album Sydän lämpöä täys zog sich Somerjoki 1975 für einige Jahre zurück, da er an Bühnenangst litt und Alkoholprobleme bekam.

1981 schaffte er durch seine Singles Kuihtuu kesäinen maa/Ensimmäisenä iltana und Paras haihtua vaan/Ikkunaprinsessa sein Comeback und veröffentlichte noch sechs Alben, wobei Ikkunaprinsessa sein erfolgreichstes wurde.

Über Somerjokis Leben wurde auch ein Film namens Badding gedreht, der 2000 in Finnland in die Kinos kam. .

Alle Alben

Top-Alben

Ähnliche Künstler