Harold Melvin & The Blue Notes | de

Harold Melvin & The Blue Notes waren eine US-amerikanische Gesangsgruppe. Von 1972 bis 1976 avancierte die Band zu einem der erfolgreichsten Vertreter des Phillysound - einer besonderen Ausprägung des Souls, der sich zu Beginn der 70er Jahre etablierte. Das breite Repertoire der Gruppe erstreckte sich über Soul, R&B, Doo-Wop bis zum Disco-Sound, dem man nachsagt, er wäre aus dem Phillysound hervorgegangen. Ursprünglich in den frühen 50er Jahren als "The Charlemagnes" in Philadelphia, Pennsylvania gegründet, wurde die Gruppe erst in den 70ern durch ihre zahlreichen Hits auf dem Label Philadelphia International Records bekannt, das dem Produzenten- und Komponistenteam Kenny Gamble & Leon Huff gehörte. Auch nach dieser Hochphase tourte die Band weiter und veröffentlichte bis zum Tod von Harold Melvin im Jahre 1997 noch mehrere Alben. Obwohl Harold Melvin als Kopf der Gruppe seinen Namen voranführte, war das berühmteste Mitglied der Blue Notes Teddy Pendergrass, der zum Leadsänger der Band avancierte. .