Gary Allan | de

8    0

Gary Allan (* 5. Dezember 1967 in Montebella, Kalifornien als Gary Allan Herzberg) ist ein US-amerikanischer Country-Sänger.

Gary Allan wuchs auf einer kalifornischen Ranch auf. Seit frühester Kindheit begeisterte er sich für das Surfen und für Country-Musik. Beeinflusst von den Stars der Bakersfielder Szene, allen voran Buck Owens und Merle Haggard, begann er selbst zu musizieren. Als Teenager begleitete er seinen Vater, der in Bars und Clubs der Umgebung auftrat. Mit Anfang zwanzig gründete er eine eigene Band. Es dauerte dann noch fast sieben Jahre, bis ein Demoband den Weg zu Decca Records fand. 1996 wurde ein Schallplattenvertrag abgeschlossen.

1996 wurde das von Mark Wright produzierte Album Hearts For Sale veröffentlicht. Es rückte bis in die Top-20 der Album-Hitparade vor. Die ausgekoppelten Singles waren weniger erfolgreich, da Allans traditionsorientierte Musik von den Radiostationen nur selten gespielt wurde. Sein zweites Album, It Would Be You, wurde 1998 veröffentlicht. Die gleichnamige Single konnte sich in der Top-10 platzieren. Anfang 1999 zog sich Decca aus dem Musikgeschäft zurück. Gary Allen, der „surfende Cowboy“, wurde gemeinsam mit seinem Produzenten Mark Wright vom MCA-Label übernommen.

Das 1999 eingespielte Album Smoke Rings In The Dark brachte endlich den Verkaufserfolg. Das Album selbst wurde mit Platin ausgezeichnet, und es wurden zwei erfolgreiche Singles ausgekoppelt. 2001 erreichte die dem Album Alright Guy entnommene Single Man To Man Platz Eins der Country-Hitparade.

Diskografie

* 1996 - Used Heart For Sale (Decca)
* 1998 - It Would Be You (Decca)
* 1999 - Smoke Rings In The Dark (MCA)
* 2001 - Alright Guy (MCA)
* 2003 - See If I Care (MCA)
* 2005 - Tough All Over (MCA)
* 2007 - Greatest Hits (MCA)
* 2007 - Living Hard (MCA)

.

Alle Alben

Top-Alben

Ähnliche Künstler