Bone Thugs-N-Harmony | de

8    0

Bone Thugs-N-Harmony sind eine US-amerikanische Hip-Hop-Band. Die in Cleveland gegründete Band besteht aus Krayzie Bone, Layzie Bone, Bizzy Bone, Wish Bone & Flesh-N-Bone
Die Gruppe begann 1992 als B.O.N.E. Enterpri$e öffentlich in Erscheinung zu treten und produzierte selbst das stark vom Old-School-Hip-Hop beeinflusste Album Faces of Death. Die Band versuchte von diesem Startpunkt aus einen Vertrag bei einem größeren Label zu bekommen und wandte sich an Eazy-E, den Inhaber von Ruthless Records. Nach längeren Verhandlungen erschien 1994 ihre erste EP Creepin on ah Come Up bei Ruthless, die daraus ausgekoppelten Singles Foe tha luv of $ und Thuggish Ruggish Bone erreichten mehrfachen Platin-Status. Die EP selbst erreichte den zweiten Platz der Billboard-Charts, von ihr verkauften sich insgesamt etwa 4 Millionen Exemplare.

Eazy-E starb 1995 an den Folgen seiner Aids-Erkrankung. Kurz danach veröffentlichte die Band ihr zweites Album E. 1999 Eternal. Aus dem Album koppelten sie unter anderem die Single Crossroads aus. Der dazu gehörige Remix The Crossroads stand 8 Wochen auf dem ersten Platz der Billboard-Charts, das Album folgte der Single ebenfalls auf die Top-Position. 1996 gewannen sie für die Veröffentlichung den Grammy für „Best Rap Performance by Duo or Group“.

Die Band erreichte ihren Erfolg zum einen durch ihren originellen Stil aus harmonischem Soul-Gesang und sehr schnellen Raps. Ihre religiösen und spirituellen Texte fanden im US-amerikanischen Mainstream-Markt großen Anklang. Ermutigt durch den Erfolg und Beispiel vieler anderer erfolgreicher Rapper folgend, gründeten BTNH ein eigenes Label um andere Künstler zu produzieren: Mo Thugs Records.

Sie selbst veröffentlichten weiter bei Ruthless. Das Doppel-Album Art of War wurde von Eazys Witwe Tomica Wright produziert. Jedes der vier Gruppenmitglieder hatte auf der Platte einen Solo-Track. Sie setzten ihren Stilmix aus harmonischen Liedern und aggressiven Raps fort. Als Gast auf dem Album trat Tupac Shakur auf. Die Single-Auskopplungen erreichten zwar immer noch Platin (Look Into My Eyes) oder Gold (If I Could Teach The World) brachten aber nicht mehr den überragenden finanziellen Erfolg des ersten Albums.

Aufgrund von Streitigkeiten mit Ruthless und der Arbeit am eigenen Label war die Band in den folgenden Jahren nicht künstlerisch aktiv, so dass Gerüchte aufkamen, sie hätten sich getrennt. Ruthless veröffentlichte ein Best-of-Album The Collection Vol. 1, was den Gerüchten neue Nahrung verlieh.

Erst 2000 veröffentlichten sie eine neue Platte: BTNHResurrection erreichte den zweiten Platz der US-Charts und war auch international erfolgreich. Mo Thugs, das nach diversen internen Streitigkeiten mittlerweile im Alleinbesitz von Layzie Bone ist, produzierte im Juni 2000 die dritte Platte: The Mothership.

Die Probleme mit Ruthless eskalierten. Die Gruppenmitglieder fühlten sich betrogen, kündigten den Vertrag mit dem Label kurzfristig und zeigten das Unternehmen an. Sie gründeten wieder gemeinsam eine neue Plattenfirma Bone Thug Records, scheiterten jedoch daran einen Vertriebspartner zu finden. So zogen sie die Anklage gegen Ruthless zurück, einigten sich mit Tomica Wright, und standen dort erneut unter Vertrag. Das 2002 erschienene Album Thug World Order erreichte nicht mehr die Erfolge früherer Veröffentlichungen. Flesh sitzt derzeit im Gefängnis und war auf dem Album nur über kurze übers Telefon aufgenommene Skits zu hören. Bizzy hat aufgrund der diversen Streitigkeiten Bone thugs N Harmony endgültig verlassen.

2007 veröffentlichten Bone Thugs-N-Harmony Strength & Loyalty, das bereits in der ersten Woche 119.000 Einheiten verkaufte. Sie erreichten damit Platz 2 der Billboard-Charts.

2008 wurde Flesh-N-Bone aus dem Gefängnis entlassen und schloss sich Bone wieder an, ebenso Bizzy Bone, der vor einigen Jahren die Gruppe verließ. Wiedervereint verließ die Gruppe ihr Label Interscope Records und gründete ihr eigenes Label namens Bone Thugs-N-Harmony Worldwide. .

Alle Alben

Top-Alben

Ähnliche Künstler