William Boyce | de

Die Band Boyce Avenue hat ihre Wurzeln in Sarasota, Florida und zeichnet sich durch ihre starken Acoustic-Wurzeln und ihrer konstanten Ausrichtung nach melodischen sowie harmonischen Rock-Sound aus. Boyce Avenue auf YouTube Die drei Brüder Alejandro Manzano, Fabian Manzano und Daniel Manzano begannen im Jahr 2000 im Alter von 14 und 16 Jahren mit Gitarre spielen doch sollten sie bereits drei Monate später vor 350 Gästen an ihrer damaligen High School, der Pine View High School, die Möglichkeit für ihren ersten Auftritt bekommen. Der Grundstein war gelegt. Durch das Studium an verschiedenen Universitäten in den Vereinigten Staaten von Amerika drohte ein...
Pharrell Williams (* 5. April 1973 in Virginia Beach, Virginia) ist eine Hälfte des Hip-Hop- und Songwriterduos The Neptunes (mit Chad Hugo), seit Snoop Dogg's Drop It Like It’s Hot ist er auch als Skateboard P bekannt. Pharrell hat eine große Anzahl an Titeln für andere Musiker produziert, wie z. B. für Kelis, Snoop Dogg, Beyoncé, Justin Timberlake, Mystikal, Jay-Z, N’Sync, Britney Spears, Nelly und Madonna. Pharrell Williams singt bevorzugt in den oberen Registern und verwendet oft die Falsetttechnik. Außerdem ist er neben Chad und Shay ein Mitglied der Band N*E*R*D Leben: Pharrell Williams wurde als Ältester von drei Söhnen...
Robert Peter Williams (* 13. Februar 1974 in Stoke-on-Trent, Staffordshire) ist ein englischer Musiker und Unterhalter. Kindheit und Jugend Die Eltern von Williams trennten sich, als er drei Jahre alt war. Er wuchs mit seiner sieben Jahre älteren Schwester Sally bei seiner Mutter Jeanette in Tunstall, einem Vorort von Stoke-on-Trent bei Manchester auf. Während Williams in der Schule eher schlechte Leistungen erbrachte und den Lehrern vorrangig als Klassenkasper in Erinnerung geblieben ist, fiel er bei Schultheateraufführungen positiv auf. Sein Unterhaltungstalent erbte Williams laut eigener Aussage von seinem Vater Peter, der als Alleinunterhalter und zeitweise als Zauberkünstler arbeitete. Dieses Talent stellte...
Andrew Williams (* 3. Dezember 1927 als Howard Andrew Williams in Wall Lake, Iowa; † 25. September 2012 in Branson, Missouri) war ein US-amerikanischer Popsänger und Fernsehentertainer. Sein Stellenwert in den USA ist vergleichbar mit dem von Dean Martin oder Frank Sinatra. Andy Williams wuchs in ärmlichen Verhältnissen in Wall Lake, Iowa auf. Zusammen mit seinen drei Brüdern Bob Williams, Dick Williams und Don Williams trat er als Williams Brothers auf. 1952 trennten sich die Brüder und Andy begann eine Solokarriere. In der Zeit bis zu seinem Durchbruch lebte Andy Williams in bescheidenen Verhältnissen. Ab 1956 bis weit in die...
Es gibt mindestens vier bekannte Künstler namens John Williams: 1.) den US-amerikanischen Komponisten und Dirigenten John Towner Williams, 2.) den australischen Klassik- und Multi-Genre-Gitarristen John Christopher Williams, 3.) den US-amerikanischen Irish Folk Multi-Instrumentalisten John Williams und 4.) den US-amerikanischen Blues- bzw. Jazz-Musiker John Williams. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 1.) John Towner Williams (* 8. Februar 1932 im New Yorker Stadtteil Flushing, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Komponist. Der mehrfache Oscar- und...
Gefunden 102 Lieder, Dauer: 17:29:39
Cambridge installation ode. Overture
Symphony no. 3 in C: II. Vivace
Symphony in Bb, Op. 2, No. 1 - 2 Moderato e dolce
Symphony № 4 Allegro
Trio Sonata No. 2 in F Majo
Symphony №4 Vivace
Symphony Op2 No4 in F major - Allegro
Voluntary, D-dur, Vivace
Anthem: Lord, thou hast been our refuge (1755)
Anthem: Turn Thee unto me, O Lord
Anthem: O where shall wisdom be found?
Symphony No.1 in B flat major
Symphony №1 in B flat major (op.2). I - Allegro
Voluntary for harpsichord in G-dur, 1 - Larghetto
Voluntaries
Voluntary for harpsichord in G-dur, 2 - Moderato
Symphony Op2 No1 in B flat major - Allegro
Cambridge installation ode. Overture
Cambridge installation ode: Overture: Fugue
03 Symphony Op2 No8 Tempo di Gavotta
Voluntary in A Minor
Overture No.12 in G major (fragment)
...from trio sonatas...
Anthem: O praise the Lord
Ode for New Year (1774)
Corydon and Miranda: Air Marcella
Trio Sonata No. 13 in A Minor: IV. Giga: Allegro
Peleus and Thetis: Air Peleus
Serenade: Solomon (1743)
Anthem: By the waters of Babylon
Sinfonia VIII in d
Anthem: Lord, let me know mine end
Peleus and Thetis: Air Jupiter
Symphony No.8 in D minor
Ode on St. Cecilia's day (1739)
Trio-sonata no. 4 in g: I. Andante
Symphony No.5 in D major
Corydon and Miranda: Air Marcella
Concerto Grosso in B flat major
Trio-sonata IV in g
William Boyce: John Cooper
Overture to His Majesty's Birthday Ode
Peleus and Thetis: Duet Peleus and Thetis
Trio-sonata no. 11 in a: II. Allegro
Symphony No. 3 in C Major
Trio-sonata no. 7 in d: II. Allegro
Symphony No.8 in D minor: II. Allegro
Sonata No. 5 in D major, Op. 1
Symphony No.7 in B flat major
"Peleus and Thetis" and other theatre music