Rene Byrd | de

For the British rock band, please see The Renegades. 1) A hardcore band on Lost Time Records. 2) Renegades were a garage rock band from Atlanta, GA. They featured three members who would go on to form the Black Lips. 3) Renegades is also a Trinidad & Tobago steel pan calypso band, which is sometimes referred to as Renegades Steel Orchestra. 4) Renegades is the name of the side-project from two members of the band Feeder, featuring guitarist Grant Nicholas and bassist Taka Hirose, as well as Karl Brazil from Ben's Brother. (The music embedded on this page is not...
René Jacobs (* 30. Oktober 1946 in Gent) ist ein belgischer Dirigent und Countertenor. Jacobs studierte Philologie an der Universität Gent und nahm gleichzeitig Gesangsunterricht bei Louis Devos und Alfred Deller. Bevor er sich ganz der Musik zuwandte, war er drei Jahre Lehrer für Latein und Griechisch. 1977 gründete er das Vocalensemble Concerto Vocale Gent. Jacobs ist bekannt als Spezialist für Alte Musik und Opern des Barock. Seine jüngsten Aufnahmen der Opern Mozarts werden als revolutionär bezeichnet.(Quelle?) Er arbeitet unter anderem mit den besten Orchestern und Ensembles wie dem Concerto Köln, der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Nederlands Kamerkoor,...
The Byrds waren eine avantgardistische US-amerikanische Country/Folk/Rockband. Bandgeschichte Anfänge Anfang der sechziger Jahre fanden sich in Los Angeles einige junge und talentierte Folk- und Bluegrass-Musiker zusammen. Der aus Chicago stammende Roger McGuinn (* 13. Juni 1942 als James Joseph McGuinn III, kurz: Jim McGuinn) hatte bereits mit zahlreichen Bands und Musikern zusammengearbeitet und beherrschte mehrere Instrumente. Ursprünglich aus der Folk-Bewegung hervorgegangen, wurde er vor allem von den Beatles beeinflusst. Er änderte seinen Vornamen 1967 in Roger, nachdem ein indischer Guru ihm das geraten hatte. Der im ländlichen Tipton/Missouri geborene Gene Clark (* 17. November 1944 als Harold Eugene Clark) begeisterte...
Irene Cara (* 18. März 1959 in New York; eigentlich Irene T. Escalera) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Cara wurde als Tochter puertoricanischer Einwanderer geboren, die Anfang der 1950er nach New York kamen. Erstmals aufmerksam auf sich machte Cara 1975 in dem Thriller Aaron Loves Angela. Ihren weltweiten Durchbruch schaffte sie durch ihre Mitwirkung an dem Spielfilm Fame - Der Weg zum Ruhm. In ihm spielte sie die Rolle der Coco Hernandez und sang das Titellied. Mit der Single erreichte sie im Juli 1982 Platz 1 der britischen Singlecharts. Ähnlich erfolgreich war sie 1983 mit dem Titelsong für den...
Gefunden 8 Lieder, Dauer: 04:15:05
Born Again
Live @ Rampage Open Air 2019
BBC Radio 1 (Danny Byrd Guest Mix) (31-01-2022)
Live @ Rampage Open Air 2019
Boomshaka (Original Mix)
Boomshaka (preview)