Jeff Gburek | de

Jeff Parker ist ein amerikanischer Jazz-Gitarrist aus Chicago, Illinois. Er hat in und mit einer Reihe verschiedener Chicagoer Musikprojekte und -gruppen gespielt, darunter Tortoise, Chicago Underground Quartet, Chicago Underground Trio und Isotope 217, um nur die bekanntesten zu nennen. Seine eigenen Projekte firmieren solo und in wechselnden Besetzungen schlicht unter seinem eigenen Namen oder als "Jeff Parker _____ (Trio, Quartet, Organ Quartet, etc.)". Als "Jeff Parker" hat er gemeinsam mit Chris Lopes und Chad Taylor das Album "Like-Coping" (2003) eingespielt. Mit den beiden und Sam Barsheshet brachte er außerdem 2005 "The Relatives" heraus. http://www.myspace.com/peffjarker .
Jeff Buckley wurde am 17.11.1966 als Sohn des in den 60er Jahren erfolgreichen Folksängers und Singer-Songwriters Tim Buckley und Mary Guibert geboren. Der Kontakt zwischen Jeff und seinem Vater beschränkte sich aber auf wenige Gelegenheiten, da sich die Eltern trennten und sein Vater 1975 an einer Überdosis Heroin starb. Jeff Buckley wuchs bei seiner Mutter und bei seinem Stiefvater auf, die in Orange County (Kalifornien) lebten. Er brachte sich das Gitarre-Spielen selbst bei und trat in der zweiten Hälfte der 80er Jahre nach einem Kunststudium, das er als Zeitverschwendung bezeichnete, in Los Angeles in Bars und Cafés auf. Anfang der...
Jefferson Airplane, später Jefferson Starship, anschließend "Starship", seit 1992 wiederbelebt unter dem Namen "Jefferson Starship - The Next Generation", war eine amerikanische Rockband, auch bekannt als The Airplane. Die Band wurde 1965 in San Francisco gegründet. Sie gilt als eine Hauptvertreterin des psychedelischen Rock. 1966 erschien ihr erstes Album "Jefferson Airplane Takes Off". Im selben Jahr stieß Sängerin Grace Slick zur Band (sie ersetzte Signe Toly Anderson). Das zweite Album Surrealistic Pillow 1967 enthielt die beiden Slick-Kompositionen White Rabbit (eine psychedelische Interpretation der Alice-Figur aus Alice im Wunderland von Lewis Carroll), und Somebody to Love, die Grace von ihrer vorherigen...
Jeffrey "Jeff" Lynne (* 30. Dezember 1947 in Birmingham, West Midlands) ist ein britischer Musiker und Musikproduzent. Das Markenzeichen des lockenköpfigen, öffentlichkeitsscheuen Multiinstrumentalisten, aus dessen Feder weit über 90% aller ELO-Songs stammen, sind seine Sonnenbrillen, die er meistens auch innerhalb von Gebäuden trägt. Lynne war Mitglied der Bands The Idle Race, The Move, Electric Light Orchestra (ELO) und Traveling Wilburys. Als Produzent war er z. B. für folgende Musiker tätig: George Harrison, Tom Petty, Randy Newman, Julianna Raye, Roy Orbison, Del Shannon, Dave Edmunds, Miss B. Haven, Joe Cocker, Ringo Starr, Paul McCartney, The Beatles, Brian Wilson, Jim Horn, Tom...
Gefunden 77 Lieder, Dauer: 11:33:21
U-Banhof Alexanderplatz
(T)Raum_Basalt_Granite_Limestone
part III the black transparency II, 2002
Virtuous Circles Part 2
Systematic Structural Instability III
Stung By Heurtebise
Ukraine Tonight (but one month ago)
Aboriginal Avian Renaissance
red rose for the sinking ship (2007): threshold 1
Backwards Walk Through Magnetic Mirror
Cheile Turzii, Soundscape
Virtuous Circles Part 3
Virtuous Circles Part 1
Getting Horizontal (Table Top)
Energarium 2
Afghanopolis
grace--hollogne--liege
Systematic Structural Instability II
Even A Broken Guitar Can Play The Blues No Wave
Diaphragmata 6
Systematic Structural Instability I
Letting Everything Happen The Way It Happens
Toggled Modular Gapped Slides
Sands/wept Seas
Fort Stanton Walk
Not Showing Up in the Floyd Rose User's Manual
67P Chury​-​Ger Chirality Study, 2014
zbaszyn--poznan
Switchblade Sorcery
Energarium 1
part IV the black transparency II, 2002
Diaphragmata 5
kreuzberg--neukolln--kleve
disembodied sex channel, echtzeit (2007, Berlin)
red rose for the sinking ship (2007) 3
red rose for the sinking ship (2007): threshold 4
red rose for the sinking ship (2007): threshold 3
Improvisation III
red rose for the sinking ship (2007): threshold 2
Improvisation I
part I the black transparency II, 2002
Fortification, Remount, Mourning
Improvisation II
Diaphragmata 2