3 | de

Calle 13 ist ein puertoricanisches Reggaeton-Duo, das mit dem Song Atrevete-te bekannt wurde. Die Band besteht aus René Peles Joglar (* 23. Februar 1978 in Hato Rey, Puerto Rico) und seinem Halbbruder Eduardo José Cabra Martínez (* 10. September 1978 in Santurce). Als sie noch Kinder waren besuchte Eduardo seinen Bruder jede Woche in der 13th Street, daher der Name Calle 13. Als Rene aka Residente und Eduardo aka Visitante erwachsen wurden entwickelten sie ihr künstlerisches Talent und gründeten sich zu Calle 13. Mit sechs Jahren wurde Eduardo von seiner Mutter mit der Suzuki Methode des Musik lernens ausgesetzt, er...
Rising Dutch DJ and producer R3hab has established his name in the international dance scene in a short period of time. His producing skills and love for electronic music have made him one of the highest requested remixers in the dance scene right now, remixing for artists like Lady Gaga, Jennifer Lopez, Calvin Harris, Lil Wayne, Ne-Yo, Pitbull, Sean Paul, Dada Life, Snoop Dogg and Bob Sinclar to name a few. Then there are also R3hab's original productions that have moved dance floors around the world and more than frequently get listed in Beatport's charts. His most notable releases to...
M83 ist eine französische Elektronic/Dreampop-Band. Benannt nach der weit entfernten Galaxie Messier 83, wurde die Band im Jahr 2000 in Antibes, Frankreich von den beiden Musikern Nicolas Fromageau und Anthony Gonzalez ins Leben gerufen. Geschichte Internationale Bekanntheit erlangte das Duo durch die Verwendung des Titels „Unrecorded“ aus ihrem Album Dead Cities, Red Seas & Lost Ghosts in dem Film Wächter der Nacht – Nochnoi Dozor. Im Sommer 2009 spielten sie als Vorgruppe von Depeche Mode auf deren Welttournee „Tour Of The Universe“. Im Dezember 2011 wählte das deutsche Musikportal laut.de das Lied „Midnight City“ vom Album „Hurry Up, We're Dreaming“...
30 Seconds to Mars (oft als 30STM abgekürzt) ist eine aus Los Angeles stammende Alternative Rock-Band, die vom Schauspieler Jared Leto und seinem Bruder Shannon Leto gegründet wurde. Geschichte Die Brüder Jared (Gesang, Gitarre) und Shannon Leto (Schlagzeug) musizierten bereits als Jugendliche gemeinsam. Mit wechselnden Bandnamen traten sie in kleineren Clubs auf, bis sie schließlich 1998 von Immortal Records (Virgin Records) als 30 Seconds to Mars von dem Zürcher Beni Frei unter Vertrag genommen wurden. Der Bandname ist nach Aussage von Jared Leto einer Kapitelüberschrift aus dem Thesenpapier eines früheren Harvard-Professors entnommen. Hierin setzte sich der Verfasser mit dem exponentiellen...
3 Doors Down ist eine US-amerikanische Rockband aus Escatawpa im US-Bundesstaat Mississippi. Bandgeschichte Der Name setzt sich aus der Zahl 3 für die Anzahl der Bandmitglieder bei Namensfindung im Jahr 1996 und Doors Down – einem Schriftzug der über einem Club, in dem sie spielten, hing – zusammen. Im Jahr 2000 gelang ihnen mit ihrem Album „The Better Life“ der Durchbruch, was nicht zuletzt an ihrem Smashhit „Kryptonite“ lag. Sie konnten ihre Fangemeinde durch zahlreiche Touren stetig erweitern. 2002 folgte dann das Album „Away From The Sun“, welches zwar nicht mehr so jung und ungestüm wie der Vorgänger war, trotzdem...
Gefunden 172 Lieder, Dauer: 09:35:39
Automotivo Sequência Intercelestial 3.0
Три полоски
Три колодца
Три полоски
sWaGGaVnUtRi.mp<3
Боже сохрани
Дед Афанасий 3
sWaGGaVnUtRi mp<3
Перезаряжай
Три слова
У шамана три руки
Я и одиночество
Перезаряжай
Три желания
Три Дня Любви
Три статьи
Три Телефона
Три метра над уровнем фена
Хубба Бубба
Три сотни дней
Ромашки
Раз-два-три-четыре
Колыбельная
Слёзы на ветер
Крабы не еда
Танец кра-кра-крак
Три желания
Зарядка